Champagner ist ein Qualitätsschaumwein aus dem französischem Weinbaugebiet Champagne.
Folgende Anforderungen muss ein Champagner erfüllen:[]
- Er muss nach der Methode champenoise ( Flaschengärung nach dem traditionellem Verfahren) produziert werden.
- Die Grundweine zur Herstellung müssen aus den zugelassenen Rebsorten Pinot noir (Spätburgunder) , Pinot meunier (Schwarzriesling, Müllerrebe) und Chardonnay in der Champagne produziert werden.
- Der Champagner muss in der Champagne produziert werden.
- Die Reifung muss mindestens 15 Monate betragen, davon 12 Monate auf der Hefe.
- Die AOC- Regeln ( Produktionsbestimmungen) wie z.b. Hektarhöchstertrag, Rebschnitt, Erntemenge oder Mindestalkoholgehalt müssen eingehalten werden.
Die Anbaubereiche der Champagne:[]
- Montagne de Reims ( Reimser Bergland)
- Vallée de la marne ( Marnetal)
- La Côte des Blancs ( Weiße Hang)
- Aube Gebiet mit Bar-sur-Seine und Bar-sur-Aube
Pflichtangaben eines Champagneretikettes:[]
- Die Bezeichnung "Champagner"
- Die Kontroll- bzw. Prüfnummer
- Nennvolumen
- Geschmacksrichtung
- Erzeuger mit Anschrift
- Alkoholgehalt
- Markenname
Champagnerspezialitäten:[]
- Blanc de Blanc -> Champagner, der nur aus der Chardonnay- Traube produziert wurde
- Blanc de Noir -> Weißer Champagner aus roten Spätburgunder und Schwarzriesling- Trauben
- Millesimés -> Jahrgangschampagner mit Mindestlagerzeit von 3 Jahren
Einige Flaschengößen:[]
- 0,187 l - Pikkolo, Quart
- 0,375 l -demi Bouteille
- 0,75 l - Bouteille
- 1,5 l - Magnum
- 3,0 l - Doppelmagnum
- 4,5 l - Rheoboam, Jeroboam
- 6,0 l - Methusalem
- 9,0 l - Salamanzar, Salmanazar
- 12,0 l - Balthasar
- 15,0 l - Nebukadnezar
Lagerung von Champagner:[]
Champagner sollte immer kühl, bei 5-8 Grad Celsius, ruhig und dunkel gelagert werden. Flaschen mit Naturkork liegend, mit anderen Verschlüssen stehend.
Servieren von Champagner:[]
Champagner wird in einer Sektflöte oder einem Sektkelch serviert.Getrunken wird weißer Champagner bei 5 -7 Grad Celsius, Rosé- Champagner bei 6 -8 Grad Celsius und Roter- Champagner bei 9- 11 Grad Celsius.
Verwendungsmöglichkeiten von Champagner:[]
Beispiele für Küche: Kuchen, Saucen, Torten, Sorbet, Suppen, Pralinen, Kaltschalen
Beispiele für Service: Cocktails, Aperitifs, als korrespondierendes Getränk, zum auffüllen von Sorbets, Bowle