Das Fleisch dieser Tiere hat eine helle Farbe und eine zarte Beschaffenheit. Es eignet sich deshalb sehr gut
- Für leichte eigenständige Mahlzeiten
- Zur Herstellung von kalten und warmen Vorspeisen sowie für Suppen im Rahmen der Speisenfolge
Wegen des attraktiven Aussehens werden Krebs- und Weichtiere gerne verwendet
- Als Garnitur zu anderen Speisen sowie als Einlagen für Suppen und Saucen,
- als Bestandteil von feinen Ragouts.
Die Speisen aus Krebs- und Weichtieren haben neben einem ausgeprägten Genuss- und Geschmackswert einen hohen ernährungsphysiologischen Wert. Ausschlaggebend dafür sind das hochwertige Eiweiß sowie der hohe Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein wenig ungünstig ist die hohe Menge des Cholesterins.
Arten der Krebstiere:
Garnelen:
Aufgrund der verschiedenen Größe unterscheidet man 3 Gruppen:
- Zwergarnelen mit 5 bis 6 cm
- Garnelen mit 5 bis 15cm
- Riesengarnelen mit 17 bis 23 cm
Die in der Nordseegefangenen Zwerggarnelen werden fälschlicherweise als Nordseekrabben bezeichnet. Aus Gründen der Tradition ist diese Bezeichnung
Languste:
Die Languste lebt an felsigen Küsten, in Gewässern mit mittleren und warmen Temperaturen (Mittelmeer, Golfstrom) Merkmale der Tiere:
- 25 bis 40cm
- lange Fühler
- sehr kleine Scheren
Hummer:
Dieses Majestätische Krebstier lebt ebenfalls an Felsenküsten, allerdings in Gewässern mit kühlen Temperaturen (Nordsee, Atlantik). Merkmale der Tiere:
- 25 bis 30 cm
- stark entwickelte Scheren
Kaisergranat:
Es handelt sich um einen Tiefseekrebs, der auch als Norwegischer Hummer, als Langostino oder als Scampo bezeichnet wird. Merkmale der Tiere:
- 20 bis 25 cm
- lange starke Scheren
Krabben/Taschenkrebs:
Sie werden auch Rundkrebse genannt. Große Tiere sind die Königskrabben (King-Crabs). Ihr Beinfleisch kommt als Crab-Meat in den Handel. Merkmale der Tiere:
- 5 bis 40 cm
- runde Form und kräftige Scheren
Krebs:
Krebs ist die Bezeichnung für die Krebstiere aus dem Süßwasser. Sie werden deshalb auch Flusskrebse genannt. Merkmale der Tiere:
- 8 bis 15 cm
- kleine Scheren
Die Krebstiere schmecken am besten in den Monaten ohne ``R``, d.h. während der Zeit des Wachstums zwischen Mai und August.
Catak